KRS
juristische Abkürzungen: heute KRS
Wer mit dem deutsch-polnischen Wirtschaftsrecht zu tun hat, weiß wahrscheinlich, was das KRS ist. Das KRS ist in Polen gefürchtet, anders als der deutsche „KRS“, dass KRS ist nämlich das
Krajowy Rejestr Sadowy (Landesgerichtsregister)
Das polnische KRS ist also das Gegenstück zum deutschen Handelsregister. Der Unterschied besteht aber u.a. darin, dass das KRS-Gericht in Polen sehr streng ist und bereits kleinste Fehler moniert. Wenn man dort z.B. eine polnische GmbH eintragen lassen möchte und schreibt in den Antragsformularen den Namen eines Gesellschafters oder Geschäftsführers 10 mal richtig und 1 mal falsch, dann wird die Eintragung abgelehnt. Keiner kommt dort auf die Idee eine Berichtigung selbst vorzunehmen, obwohl ja eigentlich klar ist, dass eine Tippfehler vorliegt.
Anmerkung: Flüchtigkeitsfehler werden nun beim KRS etwas entspannter gesehen.
Ansonsten ist das polnische Handelsregister recht übersichtlich und auch – anders als in Deutschland – online kostenlos im Internet einsehbar. Dort findet man Informationen über die Vertreter und auch über die Gesellschafter einer polnischen Handelsgesellschaft sowie die Registernummer nebst Adresse/ Sitz der Gesellschaft.