Anwalt Marzahn-Hellersdorf – Rechtsanwalt Andreas Martin

Kanzlei in der Marzahner Promenade 22 in 12679 Berlin

Anwalt Marzahn-Hellersdorf
kanzlei-martin-marzahn

Kurzinformation:

Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über meine Tätigkeit als Anwalt Marzahn-Hellersdorf (Berlin). 

Die Kanzlei besteht bereits seit dem Jahr 2010. Die Anwaltskanzlei befindet sich in der Marzahner Promenade 22 in 12679 Berlin. Dort betreibe ich die Zweigstelle, welche verkehrstechnisch über den S-Bahnhof „Marzahn“ (S7) gut angeboten und barrierefrei ist.  Der Standort ist auch mit dem Kfz gut über die Landsberger Alle und die Märkische Alle erreichbar. Ich beschäftige mich täglich mit rechtlichen Problemen für meine Mandanten. Dabei steht das Ziel des Mandanten sowohl bei der Rechtsberatung als auch bei der Vertretung vor Gericht immer im Vordergrund.

Sowohl für eine Erbstberatung als auch für eine rechtliche Vertretung stehe ich gern zu Verfügung! Die Kosten werden von der Erstberatung bis zur Vertretung transparent kommuniziert.

rechtliche Tätigkeitsschwerpunkte

Tätig bin ich als Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Familienrecht vor allem auf folgenden Rechtsgebieten

Arbeitsrecht

Familienrecht

Strafrecht

Erbrecht

Verkehrsrecht

Beratung und Vertretung von Kündigung bis Scheidung

Als Anwalt in Berlin Marzahn vertrete ich deutsche Mandanten vor Ort vor allen von dem Arbeitsgericht Berlin in Kündigungsschutzsachen und vor dem Familiengericht Tempelhof-Kreuzberg in Scheidungssachen.

Eine Beratung in rechtlichen Angelegenheiten kann sowohl online als auch vor Ort erfolgen.

Anwaltskosten

Die Kosten für eine Erstberatung richten sich den jeweiligen Einzelfall (Umfang und Schwere der Rechtsberatung). Diese teile ich gern vorab mit. Die erste Kontaktaufnahme nebst Terminvereinbarung und Benennung der Rechtsanwaltsgebühren ist selbstverständlich kostenfrei.

Kontakt zur Kanzlei

Termine werden nach telefonischer Vereinbarung vergeben!

Sie können uns unter folgenden Telefonnummer erreichen:

Telefonnummer: 030 74 92 1655

Erdi Cimen
Erdi Cimen
2023-03-14
Super Typ, hat mir auf die schnelle telefonisch weitergeholfen. KLARE EMPFEHLUNG
Claudia Klopsch
Claudia Klopsch
2023-03-11
Ich kann Herr Martin sehr weiterempfehlen als Scheidungsanwalt . Vielen Dank dafür und das Sie mir geholfen haben mit einen Schreiben, das ich mit meinen Kids umziehen kann.
Marcus Hempel
Marcus Hempel
2023-03-11
Sehr nettes Telefonat. Leider nicht der richtige Fachbereich.
Peter Wills wissen!
Peter Wills wissen!
2023-02-17
Hab mich in den Themen Urlaub beraten lassen. Bissl ruppig in seiner Art! Normale Beratung aber kein großes Ding !
Angela Jaehnke
Angela Jaehnke
2023-02-16
Sehr gute und professionelle Beratung . Herr Martin hat uns im Arbeitsrechtsstreit sehr gut vertreten. Auf unsere Fragen hat er immer sehr schnell geantwortet. Sollten wir nochmals einen Anwalt brauchen werden wir uns vertrauensvoll wieder an ihn wenden.
Christiane Hübner
Christiane Hübner
2022-12-02
Ein wirklich sehr kompetenter, zugewandter und kommunikativer Anwalt bei dem wir sehr gut aufgehoben waren. Wirklich sehr weiter zu empfehlen.
Christina Has
Christina Has
2022-10-28
Er ist ein sehr Kompetenter und Fachlicher Anwalt, kann ich zu 1000 weiterempfehlen. Er ist auf meine Wünsche und Bedürfnisse sehr gut eingegangen. Ich bin sehr zufrieden.
Katrin Höhn
Katrin Höhn
2022-10-09
Hat mich telefonisch sehr gut beraten und mir Tipps gegeben obwohl ich keine Mandantin vom Rechtsanwalt bin.

Karte und Bewertungen

Rechtsberatung und Vertretung in Berlin Marzahn

Kanzlei Andreas Martin

Rechtsanwalt - Arbeitslohn - Kündigung- Abfindung - Kündigungsschutz - Fachmann

Rechtsanwalt Andreas Martin

Marzahner Promenade 22
12679 Berlin

Tel.: 030 74 92 1655
Fax: 030 74 92 3818
E-mail: [email protected]

Warum unsere Kanzlei?

Beratung und Rechtsvertretung in Berlin

Als Rechtsanwalt im Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf vertrete ich Mandanten auf verschiedenen Rechtsgebieten. Eine gewisse Spezialisierung hat sich im Laufe der Zeit als sinnvoller erwiesen. Ich nehme regelmäßig an Fortbildungen teil.

klare Sprache

Ich bin ein Freund klarer und direkter Worte. Es ist nur fair dem Mandanten deutlich zu sagen, wo er derzeit steht und wo er hin kann und wo nicht. Davon den Mandanten nach dem Mund zu reden, um einen Fall zu bekommen, halte ich nichts. Weiter sollte man die Juristensprache so wie möglich vermeiden. Der Mandant muss verstehen, wie die Rechtslage ist und welche Ziele man erreichen kann.

Kommunikation auf Augenhöhe

Als Anwalt sitzt man nicht im goldenen Käfig, sondern ist Dienstleister für den Mandanten. Nur wenn der Mandant zufrieden ist, wird man auf langer Sicht erfolgreich mit der Kanzlei sein. Dies versuche ich stets umzusetzen. Die Bewertungen meiner Arbeit zeigen, dass ich hierbei Erfolg habe.

Mandantenziele umsetzen

Es ist wenig sinnvoll, den Mandanten mit juristischen Fachwissen zu überhäufen. Der Mandant möchte willen, ob seine Zielvorstellungen umsetzbar sind und wenn diese realistisch sind, welcher Weg am wirtschaftlichsten zum Ziel führt. Wenn etwas nicht erreichbar oder risikobehaftet ist, muss dies gesagt werden.

Kosten transparent kommunizieren

Die Anwaltsgebühren, welche der Mandant in der Regel selbst trage muss, müssen mitgeteilt werden. In der Regel teile ich dem Mandanten vor der Rechtsberatung die Höhe der Beratungsgebühr mit, damit es später keine unliebsamen Überraschungen gibt. Wenn eine Rechtschutzversicherung existiert, erfolgt die Abwicklung über diese.

Rechtsberatung und Vertretung in Berlin und Brandenburg

Ob es bei der Rechtsberatung bleibt, oder ob ich in der Sache für den Mandanten vor den Gerichten in Berlin oder Brandenburg tätig werde, entscheidet der Mandant nach der Beratung. Häufig bin ich in arbeitsrechtlichen Sachen beim Arbeitsgericht Berlin und in Angelegenheiten bezüglich von Scheidungen beim Familiengericht Tableau Kreuzberg.

Rechtsgebiete – von der Scheidung bis zur Kündigung

Rechtsgebiete der Kanzlei Marzahn-Hellersdorf

Rechtsgebiete der Kanzlei in Marzahn-Hellersdorf

In der Anwaltskanzlei in Berlin Marzahn bearbeite ich überwiegend arbeitsrechtliche Fälle. Insbesondere vertrete ich Arbeitnehmer, die eine Kündigung des Arbeitgebers erhalten haben und sich hier nun gegen diese mittels Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht Berlin wehren möchten. In diesen Fällen geht es überwiegend um den Erhalt einer Abfindung vom Arbeitgeber. Darüber hinaus vertrete ich auch Mandanten bei Scheidungen vor den Berliner Familiengerichten. Weiter bearbeite ich auch strafrechtliche Fälle, vertrete Mandanten im Bußgeldverfahren und bei der Durchsetzung oder Abwehr von erbrechtlichen Pflichtteilsansprüchen.

Kurzüberblick zu den Rechtsgebieten

Kurze Informationen erhalten Sie hier schnell zum jeweiligen Rechtsgebiet. Klicken Sie einfach auf das Sie interessierende Thema.

Als Fachanwalt für Arbeitsrecht vertrete ich Mandanten vor dem Arbeitsgericht Berlin. Hier bin ich vor allem in Streitigkeiten aufgrund von Kündigungen und Abfindungen tätig, insbesondere in Kündigungsschutzverfahren.

Darüber hinaus bin ich auch Fachanwalt für Familienrecht. Ich berate und vertrete im Familienrecht. Insbesondere in Scheidungsverfahren bin ich für meine Mandanten tätig. Dabei handelt es sich sowohl um streitige als auch um nicht streitige (einvernehmliche) Ehescheidungen. Das zuständige Familiengericht ist hier für Mandanten aus Marzahn-Hellersdorf das Familiengericht Tempelhof-Kreuzberg.

Strafrechtliche Fälle bearbeite ich bereits seit dem Jahr 2003. Ich bin sowohl als Wahlverteidiger als auch als Pflichtverteidiger beim Amtsgericht Tiergarten tätig. Eine Beratung und Vertretung im Strafrecht sollte aber bereits im Ermittlungsverfahren stattfinden. Am besten noch vor einer Äußerung des Mandanten gegenüber der Berliner Polizei.

Im Erbrecht vertrete ich sowohl Erben als auch Pflichtteilsberechtigte und helfe bei der Durchsetzung ihrer Rechte. Dabei lege ich Wert darauf, dass die erbrechtlichen Auseinandersetzungen möglichst sachlich erfolgen.

Auch in bußgeldrechtlichen Fällen bin ich für meine Mandanten aus Marzahn-Hellersdorf tätig. Im Ordnungswidrigkeitenverfahren geht es um die Verteidigung gegen einen Bußgeldbescheid. Insbesondere bei einer zu hohen Geldbuße oder Punkten oder beim Fahrverbot möchten Mandanten hier eine Klärung.

Arbeitsrecht

Kündigung, Kündigungsschutz und Abfindung

Arbeitsrecht Marzahn

Schnelle und unkomplizierte Hilfe bei Kündigung, Abfindung und Aufhebungsvertrag

Als Fachanwalt und Anwalt für Arbeitsrecht vertritt Anwalt Andreas Martin überwiegend Mandanten vor dem Arbeitsgericht Berlin. Dabei besteht der Schwerpunkt der anwaltlichen Tätigkeit im Arbeitsrecht vor allem in der Durchführung von Kündigungsschutzverfahren. Hier ist das Ziel des Mandanten oft die Erreichung eine Abfindung nach Kündigung durch den Arbeitgeber. Auch wird eine Beratung beim Abschluss von Aufhebungsverträgen und Hilfe bei befristeten Arbeitsverträgen (Entfristung) angeboten

Familienrecht

Scheidung vor dem Familiengericht

Fehler bei Trennung und Scheidung vermeiden – Anwalt Familienrecht Marzahn

Gerade bei der Trennung und bei der Scheidung können viele Fehler passieren. Hier sollte man frühzeitig einen Rechtsanwalt einschalten. Anwalt Martin ist Fachanwalt für Familienrecht und vertritt Mandanten in Berlin im Scheidungsverfahren vor allem vor dem Familiengericht Kreuzberg. Als Scheidungsanwalt berate ich schon bei der Trennung. Zu großen Teilen handelt es sich um einvernehmliche Scheidungen mit Versorgungsausgleich.

Fachanwalt für Familienrecht

Auch Mandanten aus Hellersdorf berate und vertrete ich in Familiensachen von den Berliner Familiengerichten.

Strafrecht

Strafverfahren – Staatsanwaltschaft Berlin

Schwere Strafe und langes Strafverfahren vermeiden.

Die Staatsanwaltschaft führt in Berlin die Strafverfahren im außergerichtlichen Bereich. Hier ist es sinnvoll schon frühzeitig einen Rechtsanwalt einzuschalten, der Akteneinsicht beantragt und dann im Strafverfahren den Beschuldigten vertritt. So kann man gegebenfalls eine Einstellung des Verfahrens erreichen.

Erbrecht

Pflichtteilsrecht

Ansprüche auf Pflichtteil unkompliziert durchsetzen.

Bei der Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen und Pflichtteilsergänzungansprüchen muss der Erbe genau Auskunft über die Höhe des Vermögens erteilen. Die eine solche Auskunft aussehen soll und was der Erbe genau machen muss, erfährt man in einer anwaltliche Beratung vor Ort. Gerade bei der Durchsetzung des Pflichtteils beim Vorhandensein von Immobilien ist die Beratung durch einen Rechtsanwalt geboten.

Verkehrsrecht

Bußgeldverfahren – Fahrverbot vermeiden

Verteidigung im Bußgeldverfahren – Fahrverbot vermeiden.

Das Fahrverbot trifft dem Mandanten oft viel härter als eine Geldbuße, wenn er zu schnell gefahren ist oder einen Rotlichtverstoß begangen hat. Die Überprüfung der Messung sollte nach Akteneinsicht durch einen Rechtsbeistand erfolgen. Bestimmte Messgeräte oder Anlagen sind nicht richtig eingerichtet oder das Messfoto reicht manchmal für eine Verurteilung nicht aus.

Wie können wir Ihnen helfen?

Anwalt Marzahn-Hellersdorf

Sie können sich gern von mir beraten lassen. Die Beratung findet in der Kanzlei in der Marzahner Promenade 22 statt. Eine Onlineberatung, ist unter Umständen auch möglich. Dazu müssen Sie telefonisch einen Termin vereinbaren. Ich sage Ihnen dann schon bei der Vereinbarung, in welcher Höhe hier Kosten für die Rechtsberatung anfallen. Darüber hinaus informiere ich Sie, welche Unterlagen Sie bitte zum Termin mitbringen.

  1. Anruf in der Kanzlei
  2.  Ich erfrage kurz den Sachverhalt und teile mit, ob ich helfen kann. Das Gespräch ist für Sie kostenlos.
  3. Wir vereinbaren einen Beratungstermin und ich teile die Kosten hierfür mit und was ich noch zum Termin benötige.

FAQ – häufig gestellte Fragen

oft von Mandanten gestellte Fragen

Nachfolgend beantworte ich die am häufigsten von Mandanten gestellte Fragen zur Kanzlei. Klicken Sie einfach auf die Sie interessierende Frage.

Da ich oft für Mandanten unterwegs bin, kann eine Terminsvergabe nur telefonisch nach Vereinbarung erfolgen. In der Regel bekommen Sie in der laufenden Woche einen Beratungstermin bei mir. Für berufstätige Mandanten können unter Umständen auch Termine nach 18 Uhr vereinbart werden. Bitte beachten Sie, dass ich nicht alle Fällen übernehmen kann.

Am einfachsten ist immer die Kontaktaufnahme per Telefon. Dies ist deshalb auch sinnvoll, da ich oft auch noch Fragen zum Sachverhalt habe, um entscheiden zu können, ob ich hier beraten kann oder nicht. Aber auch per E-Mail oder per Kontaktformular ist eine Kontaktaufnahme möglich.

Nein. Bitte beachten Sie, dass ich keine kostenlose Rechtsberatung anbiete. Die Kontaktaufnahme ist kostenfrei.

Nein. Ich lehne auch einige Fälle ab, wenn ich diese mangels Praxiserfahrung (da ich auf diesen Gebieten lange nicht mehr tätig war oder noch nie war) nicht optimal für den Mandanten umsetzen kann. Die Ablehnung eines Mandats ist besser und ehrlicher als den Fall gegen Entgelt nur halbherzig zu führen.

Falls ich einmal nicht telefonisch erreichbar bin, rufe ich sofort, nachdem ich Nachricht von dem Anruf habe und wieder zur Verfügung stehe, beim Mandanten an.

Unterlagen für den Rechtsberatungstermin beim Anwalt im Arbeitsrecht bei Kündigung

Zum Beratungstermin sollte man alle relevanten Unterlagen mitnehmen. Im Arbeitsrecht beim Erhalt einer Kündigung sind dies zum Beispiel:

  • Unterlagen
    • Arbeitsvertrag
    • Kündigung / Abmahnung
    • letzten Lohnabrechnungen
    • Tarifvertrag (falls anwendbar)
  • Korrespondenz mit Arbeitgeber, gegnerischen Anwalt und Gericht
  • Unterlagen zur Rechtsschutzversicherung (am besten schon zuvor telefonische Anfrage tätigen)

Unterlagen für den Rechtsberatungstermin beim Anwalt im Familienrecht bei Scheidung

Zum Beratungstermin sollte man alle relevanten Unterlagen mitnehmen. Im Familienrecht bei Durchführung einer Scheidung sind dies zum Beispiel:

  • Unterlagen
    • Scheidungsfolgenvereinbarung (falls vorhanden)
    • Eheurkunde im Original
    • Geburtsurkunden der Kinder im Original
  • bisherige Korrespondenz

Die Kanzlei ist montags bis freitags von 7:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Zu diesen Zeiten bin ich telefonisch in der Regel gut erreichbar.

Parkplätze sind vor Ort vorhanden. Man kann entweder im Eastgate oder besser noch, direkt auf dem großen Parkplatz von Netto/Pfennigpfeiffer kostenlos parken.

Mit der BVG erreichen Sie die Kanzlei wie folgt:

öffentliche Verkehrsmittel:

  • Tram:  16, 27, M 6 (Marzahner Promenade)
  • Bus: 191, 192, 195 (Marzahner Promenade)
  • S-Bahn: S 7 (S-Bahnhof Marzahn)

Kontakt- Anwalt Marzahn-Hellersdorf

Kontakt zur Anwaltskanzlei

Anwalt Marzahn

Telefon: 030 74 92 1655

Anruf für weitere Informationen!

Adresse und Telefon

Kanzlei Berlin Marzahn

Marzahner Promenade 22
12679 Berlin

Tel.: 030 74 92 1655
Fax: 030 74 92 3818
E-mail: [email protected]

Lage der Kanzlei

Anfahrt mit dem Auto oder der BVG

Anfahrtbeschreibung

Anfahrt mit dem Kfz

Die Kanzlei befindet sich im Zentrum von Berlin Marzahn . Die Kanzlei (Zweigstelle) auf der Marzahner Promenade 22 ist verkehrsgünstig gelegen. Der S-Bahnhof “Marzahn”(S 7) befindet sich nur 1 Minute Gehweg von der Kanzlei entfernt. Dies gilt auch für das Eastgate. Rund um der Kanzlei befinden sich zudem mehrere Parkmöglichkeiten (Eastgate/ Le Prom und auf den Parkplatz Netto).

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

öffentliche Verkehrsmittel

  • Tram:  16, 27, M 6 (Marzahner Promenade)
  • Bus: 191, 192, 195 (Marzahner Promenade)
  • S-Bahn: S 7 (S-Bahnhof Marzahn)

Achtung:Der Eingang der Kanzlei befindet sich nicht auf der Seite zum Eastgate (dort ist eine Bank / Sparkasse „Beratungscenter“), sondern auf der “Straßenseite” gegenüber dem Kinderspielplatz.

Die Kanzlei ist barrierefrei erreichbar und befindet sich in der 1. Etage auf  der linken Seite.

Achtung: Termine nur nach telefonischer Vereinbarung!

Kontakt per E-Mail

4 + 3 = ?