Rechtsanwalt Andreas Martin - Anwalt in Berlin Marzahn-Hellersdorf
  • Arbeitsrecht
    • Arbeitslohn
      • Lohnbescheinigung
    • Kündigung
    • Kündigungsschutzklage
    • Lexikon zum Kündigungsrecht
      • Abfindung
      • Abmahnung
      • Abfindungsformel
      • Abwicklungsvertrag
      • Änderungskündigung
      • Arbeitszeugnis
    • Arbeitsrecht und Corona -FAQ
    • Corona-Virus Kündigung
    • Für Arbeitgeber
  • Familienrecht
    • Familienrecht Lexikon
    • Ehescheidung
    • Trennung
    • Rechtsanwalt Familienrecht
    • Anwalt Familienrecht
    • Scheidung
    • Rechtsanwalt Scheidung
  • Erbrecht
    • Erbrecht
    • Rechtsanwalt Erbrecht
    • Pflichtteil
    • Erbschein
  • Verkehrsrecht
  • Strafrecht
    • Pflichtverteidiger
    • Amtsgericht Tiergarten (Berlin)
  • Standorte
    • Kanzlei Blankensee
    • Kanzlei Polen
      • Kanzlei Stettin
      • Polnisches Gesellschaftsrecht
        • Polnische Handelsregister KRS
      • GmbH Polen
      • BGB-Gesellschaft in Polen
      • Einzelfirma Polen
      • Firmengründung in Polen
      • Inkasso Polen
      • Unfall in Polen
      • Bußgeldverfahren Polen
      • Zwangsvollstreckung Polen
      • Steuern Polen
      • Immobilienrecht Polen
      • Polnisches Recht
    • Kanzlei Berlin
      • Kanzlei Marzahn-Hellersdorf
        • Arbeitsrecht Marzahn
        • Anwalt Familienrecht Marzahn
          • Scheidung Marzahn
        • Verkehrsrecht Marzahn – Rechtsanwalt Andreas Martin
        • Bußgeldrecht Marzahn
        • Strafrecht Marzahn
        • Erbrecht Marzahn
      • Kanzlei Prenzlauer Berg
      • Familienrecht Berlin
      • Scheidung Berlin
      • Erbrecht Berlin
      • Verkehrsrecht in Berlin
      • Strafrecht Berlin
        • Strafverteidigung Berlin
        • Strafgericht Berlin
        • Staatsanwaltschaft Berlin
        • Amtsanwaltschaft Berlin
      • Bussgeld Berlin
        • Rechtsanwalt Bussgeld Berlin
        • Bussgeldrecht Berlin
  • News
  • Info
    • zur Person
    • Rechtsgebiete
      • Arbeitsrecht
      • Familienrecht
        • Neuigkeiten im Familienrecht
        • Ablauf der Scheidung
        • Scheidungsfolgen
      • Erbrecht
        • Erbrecht News
        • Erbrecht Problemfaelle
      • Verkehrsrecht
        • Neuigkeiten Verkehrsrecht
        • Verkehrsunfall
        • Schadenersatz Verkehrsunfall
        • Schmerzensgeld
          • Schmerzensgeld und Schmerzensgeldkatalog
        • Links Verkehrsrecht
        • Strafrecht
      • Rechtsprechung
    • FAQ
    • Häufige rechtliche Irrtürmer
    • Karriere
    • Downloads
    • Links
  • Kontakt
    • Kontakt
  • Languages
    • polski
  • Suche
  • Menü Menü
  • Twitter
  • Facebook
Du bist hier: Startseite1 / html2 / Häufige rechtliche Irrtürmer

häufige Irrtümer juristischer Laien – geordnet nach Rechtsgebieten

häufige juristische Irrtümer

Irrtümer


Diese Rubrik beschäftigt sich den dem Problem, dass viele Mandanten im Hinblick auf die Rechtslage in einigen Rechtsgebieten Irrtümern unterliegen. Die häufigsten Irrtümer juristischer Laien sollen hier kurz dargestellt und aufgeklärt werden.

Dabei gehen die Irrtümer durch alle Rechtsgebiete wie das Arbeitsrecht, Familienrecht, das Scheidungsrecht das Verkehrsrecht, das Erbrecht, das GmbH-Recht.

Für eine Beratung und Vertretung stehe ich als Rechtsanwalt in Marzahn (Berlin) gern zur Verfügung. Bitte Termine telefonisch vereinbaren!


häufig vorkommende rechtliche Irrtümer

Klicken Sie einfach, dass Sie interessierende Rechtsgebiet an.

  • anwaltliche Rechtsberatung
    • Rechtschutzversicherung
    • Deckungszusage
    • Prozessfinanzierung
    • Prozesskostenhilfe
    • Beratungshilfeschein
  • Verjährung
    • regelmäßige Verjährungsfrist
    • Ausnahmen von der regelmäßigen Verjährung
    • Verjährungsbeginn
    • außergerichtliche Schreiben
    • Klage und Verjährung
  • Arbeitsrecht
    • Anspruch auf Abfindung bei Kündigung
    • Kündigungsschutzklage auf Abfindung gerichtet
    • Übersendung von Arbeitsunterlagen
    • Erstellung von Lohnabrechnungen
    • Klage auf Nettolohn
    • Aufrechnung des Arbeitgebers mit Schadenersatzansprüchen
  • Familienrecht
    • Auszug aus der gemeinsamen Wohnung
    • Haftung für Schulden
    • Scheidung vor Gericht und schmutzige Wäsche
    • Schuld an der Scheidung
    • Gericht entscheidet über alles Scheidungsfolgen (Unterhalt/ Hausrat/ Zugewinn/Sorgerecht/ Umgang)
  • Scheidungsrecht I – die Scheidung
    • Trennungsdauer und Scheidung
    • Trennung in der gemeinsamen Wohnung
    • Scheidung ohne Anwalt oder vor dem Notar
    • Scheidungstermin und Scheidungsfolgen
    • Kosten einer Scheidung
  • Scheidungsrecht II/ – Unterhalt
    • Unterhaltspflicht und Hartz-IV
    • Kindesunterhalt bis zum 26. Lebensjahr
    • Düsseldorfer Tabelle
  • Scheidungsrecht III –  Scheidung II
    • Antrag auf Scheidung und Trennungsjahr
    • Trennung und Scheidung
    • Versöhnung
    • Härtefallscheidung
  • Erbrecht
    • Erbe und Geburt
    • Vererbung von Gegenständen und Rechten
    • Annahme der Erbschaft
    • Miterbe und Verfügungen über den Nachlass
    • Höhe des Nachlasses und Auskunft
  • Verkehrsrecht
    • Schuldanerkenntnis und Erklärungen am Unfallort
    • Haftung und Schuld
    • Schadenteilung beim Unfall
    • Unfall in Polen
    • Mitverschulden und Schaden
  • GmbH-Recht
    • das neue GmbH-Recht und Mindeststammkapital
    • GmbH und Ltd.
    • Haftung in der UG
    • Gründung ohne Notar
    • Mustersatzung und UG-Gründung

Falls Sie Fragen oder Anmerkungen zu den obigen Ausführungen haben, so können Sie sich gern an Rechtsanwalt Andreas Martin – Marzahner Promenade 22 in 12679 Berlin-Marzahn wenden.
Beliebt
  • Impfpflicht in der Pflege- und GesundheitsbrancheRechtsanwalt Andreas MartinImpfpflicht in der Pflege- und Gesundheitsbranche21. November 2021 - 12:16
  • Wann kann man die Scheidung einreichen?Wann kann man die Scheidung einreichen?22. November 2010 - 20:31
  • Automatische Scheidung nach 3 Jahren?Rechtsanwalt Andreas MartinAutomatische Scheidung nach 3 Jahren?6. Mai 2022 - 7:26
  • Richter beim Arbeitsgericht ansprechenWie spricht man den Richter beim Arbeitsgericht an?24. Juni 2019 - 11:47
Kürzlich
  • Der Pflichtteil von Kindern beim Erbfall.Rechtsanwalt Andreas MartinPflichtteil von Kindern beim Erbfall13. Januar 2023 - 18:07
  • Frohe Weihnachten 2022!Rechtsanwalt Andreas MartinFrohe Weihnachten 2022!25. Dezember 2022 - 16:00
  • Wie viele Wochen hat ein Monat?Rechtsanwalt Andreas MartinWie viele Wochen hat ein Monat?9. Dezember 2022 - 11:25
  • Ist die Teilnahme an einer Sitzblockade eine Straftat?Rechtsanwalt Andreas MartinIst die Teilnahme an einer Sitzblockade eine Straftat?25. November 2022 - 18:51
Kommentare
  • Anton SchneiderVon einer automatischen Scheidung nach 3 Jahren habe ich...15. Mai 2022 - 11:41 von Anton Schneider
  • Rechtsanwalt Andreas MartinNa dann wünsche ich viel Erfolg!11. Mai 2022 - 8:23 von Rechtsanwalt Andreas Martin
  • Dennis BeckerMein Onkel ist derzeit auf der Suche nach einem Fachanwalt...8. Mai 2022 - 21:44 von Dennis Becker
  • Frank MeyerGut zu wissen, dass es dem Arbeitnehmer nicht erlaubt ist,...26. März 2022 - 17:04 von Frank Meyer

Rechtsanwalt Andreas Martin

Marzahner Promenade 22
12679 Berlin

Tel.: 030 74 92 1655
Fax: 030 74 92 3818
E-mail: [email protected]

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 17 Uhr Termine nach Vereinbarung!

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Interessante Links

  • Rechtsanwalt Marzahn
  • Rechtsanwalt Arbeitsrecht Berlin
  • Rechtsanwalt Scheidung Berlin
  • Rechtsanwalt Strafrecht Berlin
  • Rechtsanwalt Verkehrsrecht Berlin
  • Rechtsanwalt Erbrecht Berlin

Kontakt

Rechtsanwalt Andreas Martin
Marzahner Promenade 22
12679 Berlin

Tel.: 030 74 92 1655
Fax: 030 74 92 3818
E-mail: [email protected]

Anfahrt

öffentliche Verkehrsmittel Tram: 16, 27, M 6 (Marzahner Promenade) Bus: 191, 192, 195 (Marzahner Promenade) S-Bahn: S 7 (S-Bahnhof Marzahn) Anfahrt mit dem Kfz Parkplätze vor Netto
© Copyright - Rechtsanwalt Andreas Martin - Anwalt in Berlin Marzahn-Hellersdorf - Enfold Theme by Kriesi
Nach oben scrollen