Rechtsanwalt Andreas Martin - Anwalt in Berlin Marzahn-Hellersdorf
  • Arbeitsrecht
    • Arbeitslohn
      • Lohnbescheinigung
    • Kündigung
    • Kündigungsschutzklage
    • Muster für das Arbeitsrecht
      • Kündigungsschreiben des Arbeitnehmers
    • Lexikon zum Kündigungsrecht
      • Abfindung
      • Abmahnung
      • Abfindungsformel
      • Abwicklungsvertrag
      • Änderungskündigung
      • Arbeitszeugnis
    • Arbeitsrecht und Corona -FAQ
    • Corona-Virus Kündigung
    • Für Arbeitgeber
  • Familienrecht
    • Familienrecht Lexikon
    • Ehescheidung
    • Trennung
    • Rechtsanwalt Familienrecht
    • Anwalt Familienrecht
    • Scheidung
    • Rechtsanwalt Scheidung
  • Erbrecht
    • Erbrecht
    • Rechtsanwalt Erbrecht
    • Pflichtteil
    • Erbschein
  • Verkehrsrecht
  • Strafrecht
    • Pflichtverteidiger
    • Amtsgericht Tiergarten (Berlin)
  • Standorte
    • Kanzlei Blankensee
    • Kanzlei Polen
      • Kanzlei Stettin
      • Polnisches Gesellschaftsrecht
        • Polnische Handelsregister KRS
      • GmbH Polen
      • BGB-Gesellschaft in Polen
      • Einzelfirma Polen
      • Firmengründung in Polen
      • Inkasso Polen
      • Unfall in Polen
      • Bußgeldverfahren Polen
      • Zwangsvollstreckung Polen
      • Steuern Polen
      • Immobilienrecht Polen
      • Polnisches Recht
    • Kanzlei Berlin
      • Kanzlei Marzahn-Hellersdorf
        • Arbeitsrecht Marzahn
        • Anwalt Familienrecht Marzahn
          • Scheidung Marzahn
        • Verkehrsrecht Marzahn – Rechtsanwalt Andreas Martin
        • Bußgeldrecht Marzahn
        • Strafrecht Marzahn
        • Erbrecht Marzahn
      • Kanzlei Prenzlauer Berg
      • Familienrecht Berlin
      • Scheidung Berlin
      • Erbrecht Berlin
      • Verkehrsrecht in Berlin
      • Strafrecht Berlin
        • Strafverteidigung Berlin
        • Strafgericht Berlin
        • Staatsanwaltschaft Berlin
        • Amtsanwaltschaft Berlin
      • Bussgeld Berlin
        • Rechtsanwalt Bussgeld Berlin
        • Bussgeldrecht Berlin
  • News
  • Info
    • zur Person
    • Rechtsgebiete
      • Arbeitsrecht
      • Familienrecht
        • Neuigkeiten im Familienrecht
        • Ablauf der Scheidung
        • Scheidungsfolgen
      • Erbrecht
        • Erbrecht News
        • Erbrecht Problemfaelle
      • Verkehrsrecht
        • Neuigkeiten Verkehrsrecht
        • Verkehrsunfall
        • Schadenersatz Verkehrsunfall
        • Schmerzensgeld
          • Schmerzensgeld und Schmerzensgeldkatalog
        • Links Verkehrsrecht
        • Strafrecht
      • Rechtsprechung
    • FAQ
    • Häufige rechtliche Irrtürmer
    • Karriere
    • Downloads
    • Links
  • Kontakt
    • Kontakt
  • Languages
    • polski
  • Suche
  • Menü Menü
  • Twitter
  • Facebook
Du bist hier: Startseite1 / Urteile Arbeitsgericht

Urteile – Arbeitsgericht – gesammelte Urteilsdatenbank zum Arbeitsrecht

Rechtsanwalt Andreas Martin – Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin

Urteile der Arbeitsgerichte und Landesarbeitsgerichte

Es gibt eine Vielzahl von Urteilen der Arbeitsgerichte. Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick der wichtigsten Entscheidungen zu einzelnen arbeitsrechtlichen Themen. Die Urteile sind nach dem jeweiligen Thema sortiert.

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Anwalt für Arbeitsrecht in Berlin

aktuelle und wichtige Urteile zum Arbeitsrecht

Klicken Sie einfach das entsprechende Stichwort an und es öffnet sich ein Reiter mit den hier ausgesuchten Entscheidungen der Arbeitsgerichte.

Abfindung

Datum und Aktenzeichen Gericht Urteil (Zusammenfassung)
Urteil vom 10.07.2015 – 8 Sa 531/15 LAG Berlin-Brandenburg doppelte Abfindung, wenn kein Hinweis im Abfindungsangebot nach § 1 a KSchG, dass der Arbeitnehmer keine Sozialplanabfindung beanspruchen kann 
Urteil vom 16.07.2013- 9 AZR 784/11 Bundesarbeitsgericht kein Anspruch auf Abfindung für Auszubildenden im Wege des Schadenersatzes nach § 23 BBiG wegen von Firma verschuldeter Eigenkündigung 
Urteil vom 11.7.2013, 2 AZR 241/1 Bundesarbeitsgericht keine Abfindung im Wege des Auflösungsantrags bei Depressionen des Arbeitnehmers und „Politik der Nadelstiche“ durch den Arbeitgeber

Kündigung allgemein

Datum und Aktenzeichen Gericht Urteil (Zusammenfassung)
Urteil vom 19.12.2019 – 10 Sa 1319/19 LAG Berlin-Brandenburg Arbeitnehmerkündigung – Lehrkraft kündigt ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist – Vertragsstrafe von 6 Monatsgehältern ist angemessen

außerordentliche und fristlose Kündigung

Datum und Aktenzeichen Gericht Urteil (Zusammenfassung)
Urteil vom 17.01.2020- 9 Sa 434/19 LAG Berlin-Brandenburg verharmlosende Äußerung auf dienstlicher Veranstaltung über nationalsozialisistische Verbrechen gegenüber der jüdischen  Bevölkerung kann eine außerordentliche Kündigung rechtfertigen
Urteil vom 10.12.2019- 7 Sa 557/19 LAG Berlin-Brandenburg Verdachtskündigung rechtmäßig, wenn Mitarbeiterin des Ordnungsamtes sich einen Anwohnerparkausweis rechtswidrig erschleicht

betriebsbedingte Kündigung

Datum und Aktenzeichen Gericht Urteil (Zusammenfassung)
Urteil vom 03.12.2019 – 11 Sa 2419/18 LAG Berlin-Brandenburg unwirksame betriebsbedingte Kündigung wegen 90% Umsatzrückgang in einer Niederlassung, Gemeinschaftsbetrieb bei gemeinsamen Verwaltungsapparat

verhaltensbedingte Kündigung

personenbedingte (krankheitsbedingte) Kündigung

Datum und Aktenzeichen Gericht Urteil (Zusammenfassung)
Urteil vom 16.01.2020 – 26 Sa 1200/19 LAG Berlin-Brandenburg keine negative Gesundheitsprognose bei der krankheitsbedingten Kündigung wegen häufiger Kurzzeiterkrankungen bei Fehlmedikamentation – Hormonschwankungen währen der Wechseljahre

Freistellung

Datum und Aktenzeichen Gericht Urteil (Zusammenfassung)
Urteil vom 20.11.2019 – Aktenzeichen – 5 AZR 578/18 Bundesarbeitsgericht keine Abgeltung des Arbeitszeitkontos bei einer unwiderruflichen Freistellung im Prozessvergleich ohne ausdrückliche Vereinbarung im Vergleich 

Arbeitszeit

Datum und Aktenzeichen Gericht Urteil (Zusammenfassung)
Urteil vom 18.03.2020 – Aktenzeichen 5 AZR 25/19 Bundesarbeitsgericht die Fahrzeit zum Kunden von zu Hause ohne Halt beim Arbeitgeber ist vergütungspflichtige Arbeitszeit; dies gilt auch für die Fahrzeit vom Kunden nach Hause  

Prozessbeschäftigung

Datum und Aktenzeichen Gericht Urteil (Zusammenfassung)

Urteil vom 27. Mai 2020 – Aktenzeichen- 5 AZR 247/19 –

Bundesarbeitsgericht kein Anspruch auf Entgeltfortzahlung bei Krankheit und an Feiertagen bei einer Prozessbeschäftigung und unwirksamer Kündigung 

Kontakt – Rechtsanwalt Andreas Martin

Termine nach telefonischer Vereinbarung!

Kontakt per E-Mail

Adresse und Telefon

Rechtsanwalt Andreas Martin

Marzahner Promenade 22

12679 Berlin

Telefon: 030 74 92 16 55

Fax: 030 74 92 38 18

E-Mail: [email protected]

Webpage: www.anwalt-martin.de

Anfahrtbeschreibung

Anfahrt mit dem Kfz

Die Kanzlei (Zweigstelle) auf der Marzahner Promenade 22 ist verkehrsgünstig gelegen. Der S-Bahnhof “Marzahn”(S 7) befindet sich nur 1 Minute Gehweg von der Kanzlei entfernt. Dies gilt auch für das Eastgate. Rund um der Kanzlei befinden sich zudem mehrere Parkmöglichkeiten (Eastgate/ Le Prom).

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

öffentliche Verkehrsmittel •

  • Tram:  16, 27, M 6 (Marzahner Promenade) •
  • Bus: 191, 192, 195 (Marzahner Promenade) •
  • S-Bahn: S 7 (S-Bahnhof Marzahn)

Achtung:Der Eingang der Kanzlei befindet sich nicht auf der Seite zum Eastgate (dort ist eine Bank), sondern auf der “Straßenseite” gegenüber dem Kinderspielplatz.

Beliebt
  • Impfpflicht in der Pflege- und GesundheitsbrancheRechtsanwalt Andreas MartinImpfpflicht in der Pflege- und Gesundheitsbranche21. November 2021 - 12:16
  • Wann kann man die Scheidung einreichen?Wann kann man die Scheidung einreichen?22. November 2010 - 20:31
  • Automatische Scheidung nach 3 Jahren?Rechtsanwalt Andreas MartinAutomatische Scheidung nach 3 Jahren?6. Mai 2022 - 7:26
  • Richter beim Arbeitsgericht ansprechenWie spricht man den Richter beim Arbeitsgericht an?24. Juni 2019 - 11:47
Kürzlich
  • Arbeitgeber abmahnen - geht das?Rechtsanwalt Andreas MartinArbeitgeber abmahnen11. März 2023 - 8:19
  • Scheidungskosten-wer muss was zahlen?Rechtsanwalt Andreas MartinScheidungskosten-wer muss was zahlen?25. Februar 2023 - 11:21
  • Unwiderrufliche Freistellung des ArbeitnehmersRechtsanwalt Andreas MartinUnwiderrufliche Freistellung des Arbeitnehmers11. Februar 2023 - 8:32
  • Der Pflichtteil von Kindern beim Erbfall.Rechtsanwalt Andreas MartinPflichtteil von Kindern beim Erbfall13. Januar 2023 - 18:07
Kommentare
  • Anton SchneiderVon einer automatischen Scheidung nach 3 Jahren habe ich...15. Mai 2022 - 11:41 von Anton Schneider
  • Rechtsanwalt Andreas MartinNa dann wünsche ich viel Erfolg!11. Mai 2022 - 8:23 von Rechtsanwalt Andreas Martin
  • Dennis BeckerMein Onkel ist derzeit auf der Suche nach einem Fachanwalt...8. Mai 2022 - 21:44 von Dennis Becker
  • Frank MeyerGut zu wissen, dass es dem Arbeitnehmer nicht erlaubt ist,...26. März 2022 - 17:04 von Frank Meyer

Rechtsanwalt Andreas Martin

Marzahner Promenade 22
12679 Berlin

Tel.: 030 74 92 1655
Fax: 030 74 92 3818
E-mail: [email protected]

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 17 Uhr Termine nach Vereinbarung!

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Interessante Links

  • Rechtsanwalt Marzahn
  • Rechtsanwalt Arbeitsrecht Berlin
  • Rechtsanwalt Scheidung Berlin
  • Rechtsanwalt Strafrecht Berlin
  • Rechtsanwalt Verkehrsrecht Berlin
  • Rechtsanwalt Erbrecht Berlin

Kontakt

Rechtsanwalt Andreas Martin
Marzahner Promenade 22
12679 Berlin

Tel.: 030 74 92 1655
Fax: 030 74 92 3818
E-mail: [email protected]

Anfahrt

öffentliche Verkehrsmittel Tram: 16, 27, M 6 (Marzahner Promenade) Bus: 191, 192, 195 (Marzahner Promenade) S-Bahn: S 7 (S-Bahnhof Marzahn) Anfahrt mit dem Kfz Parkplätze vor Netto
© Copyright - Rechtsanwalt Andreas Martin - Anwalt in Berlin Marzahn-Hellersdorf - Enfold Theme by Kriesi
Nach oben scrollen