Rechtsanwalt Andreas Martin - Anwalt in Berlin Marzahn-Hellersdorf
  • Arbeitsrecht
    • Arbeitslohn
      • Lohnbescheinigung
    • Kündigung
    • Kündigungsschutzklage
    • Lexikon zum Kündigungsrecht
      • Abfindung nach Kündigung
    • Arbeitsrecht und Corona -FAQ
    • Corona-Virus Kündigung
    • Für Arbeitgeber
  • Familienrecht
    • Familienrecht-Lexikon
    • Ehescheidung
    • Trennung
    • Rechtsanwalt Familienrecht
    • Anwalt Familienrecht
    • Scheidung
    • Rechtsanwalt Scheidung
  • Erbrecht
    • Erbrecht
    • Rechtsanwalt Erbrecht
    • Pflichtteil
    • Erbschein
  • Verkehrsrecht
  • Strafrecht
    • Pflichtverteidiger
    • Amtsgericht Tiergarten (Berlin)
  • Standorte
    • Kanzlei Blankensee
    • Kanzlei Polen
      • Kanzlei Stettin
      • Polnisches Gesellschaftsrecht
        • Polnische Handelsregister KRS
      • GmbH Polen
      • BGB-gesellschaft Polen
      • Einzelfirma Polen
      • Firmengründung in Polen
      • Inkasso Polen
      • Unfall Polen
      • Bußgeldverfahren Polen
      • Zwangsvollstreckung Polen
      • Steuern Polen
      • Immobilienrecht Polen
      • Polnisches Recht
    • Kanzlei Berlin
      • Kanzlei Marzahn-Hellersdorf
        • Arbeitsrecht Marzahn
        • Familienrecht Marzahn
          • Scheidung Marzahn
        • Verkehrsrecht Marzahn
        • Bußgeldrecht Marzahn
        • Strafrecht Marzahn
        • Erbrecht Marzahn
      • Kanzlei Prenzlauer Berg
      • Familienrecht Berlin
      • Scheidung Berlin
      • Erbrecht Berlin
      • Verkehrsrecht Berlin
      • Strafrecht Berlin
        • Strafverteidigung Berlin
        • Strafgericht Berlin
        • Staatsanwaltschaft Berlin
        • Amtsanwaltschaft Berlin
      • Bussgeld Berlin
        • Rechtsanwalt Bussgeld Berlin
        • Bussgeldrecht Berlin
  • News
  • Info
    • zur Person
    • Rechtsgebiete
      • Arbeitsrecht
      • Familienrecht
        • Neuigkeiten im Familienrecht
        • Scheidung
        • Scheidungsfolgen
      • Erbrecht
        • Erbrecht News
        • Erbrecht Problemfaelle
      • Verkehrsrecht
        • Neuigkeiten Verkehrsrecht
        • Verkehrsunfall
        • Schadenersatz Verkehrsunfall
        • Schmerzensgeld
          • Schmerzensgeld und Schmerzensgeldkatalog
        • Links Verkehrsrecht
        • Strafrecht
      • Rechtsprechung
    • FAQ
    • Häufige Irrtürmer
    • Karriere
    • Downloads
    • Links
  • Kontakt
    • Kontakt
  • Languages
    • polski
  • Suche
  • Menü Menü
  • Twitter
  • Facebook
Du bist hier: Startseite1 / html2 / Rechtsberatung Arbeitsrecht Berlin

Rechtsberatung Arbeitsrecht Berlin

Rechtsberatung im Arbeitsrecht in Berlin

Die Anwaltskanzlei Martin berät Berliner Mandanten und Mandanten aus Brandenburg in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten, vor allem mit der Berücksichtigung der Rechtssprechung des Arbeitsgerichts Berlin und des Landesarbeitsgerichtes Brandenburg.

Die Beratung erfolgt in der Kanzlei in Berlin.

Bitte beachten Sie, dass wir keine kostenlose Rechtsberatung vornehmen.

Sie erreichen uns unter der Telefonnummer

Tel.:  030/74921655.

Schwerpunktmäßig im Arbeitsrecht beraten und vertreten wir in folgenden Angelegenheiten:

  • Kündigung des Arbeitgebers und Kündigungsschutz
  • Aushandeln von Abfindungen
  • Aufhebungsverträge und Gestaltung von Arbeitsverträgen
  • Einklagen von Arbeitslohn

Zur Beratung in der Kanzlei in Berlin nehmen Sie bitte folgende Unterlagen mit:

Kündigung

  • Kündigung des Arbeitgebers
  • Briefumschlag in dem die Kündigung eingegangen ist (sofern vorhanden)
  • Versicherungskarte für die Rechtsschutzversicherung (sofern vorhanden)
  • Prozesskostenhilfeunterlagen (sofern eine gerichtliche Vertretung gewünscht wird)
  • Arbeitsvertrag (sofern mehrere Verträge bestehen, alle Verträge)
  • die letzten drei Lohnabrechnungen oder die Lohnabrechnung über den ausstehenden Lohn (sofern vorhanden)
  • wichtiger Schriftverkehr mit dem Arbeitgeber

Die Rechtsberatung in arbeitsrechtlichen Angelegenheit in Berlin wird nicht kostenlos erteilt. Telefonische Auskünfte erteilen wir grundsätzlich nicht bzw. nur dann, wenn ein Mandatsverhältnis bereits besteht.

Bitte bedenken Sie, dass gerade bei Kündigungen eine zügige Inanspruchnahme eines Rechtsanwalts erforderlich ist, da bei der Erhebung von Kündigungsschutzklagen Fristen geltend, nämlich eine Frist von drei Wochen nach dem Zugang der Kündigung. Es ist von daher bedenklich, wenn ein Termin kurz vor dem Ablauf der Kündigungsfrist wahrgenommen wird.

In Angelegenheit in Bezug auf das Einklagen von Arbeitslohn ist zu beachten, dass es in Tarifverträgen diverse Ausschlussfristen in Bezug auf die Geltendmachung von Arbeitslohn gibt. So z. B. im Bundesrahmentarif für das Baugewerbe (2×2  Ausschlussfristen). Auch in Arbeitsverträgen finden sich immer häufiger Ausschlussklauseln, wonach der Arbeitslohn nach einer bestimmten Zeit verfällt, meistens nach drei Monaten. Von daher ist auch hier eine kurzfristige Reaktion seitens des Arbeitnehmers erforderlich.

Wir beraten Sie gern.

Rechtsanwalt Arbeitsrecht Berlin

Beliebt
  • Wann kann man die Scheidung einreichen?Wann kann man die Scheidung einreichen?22. November 2010 - 20:31
  • juristische Abkürzungen - MMjuristische Abkürzungen: heute – die MM29. Juni 2009 - 18:13
  • Juristische Abkürzungen heute - ff.juristische Abkürzungen: heute ff.10. Juli 2009 - 23:05
  • juristische Abkürzungen heute BAKjuristische Abkürzungen: heute BAK28. September 2009 - 18:25
Kürzlich
  • Corona- was darf der Arbeitgeber?Corona – was darf der Arbeitgeber?6. März 2021 - 11:20
  • Was kostet eine Scheidung?Was kostet eine Scheidung?27. Februar 2021 - 9:36
  • Eigenmächtig Urlaub genommen-fristlose Kündigung möglich?Eigenmächtig Urlaub genommen-fristlose Kündigung mög...20. Februar 2021 - 11:06
  • Zu langsam gearbeitet-zu viele Fehler-Kündigung wegen Minderleistung möglich?Zu langsam gearbeitet-zu viele Fehler-Kündigung wegen Minderleistung...13. Februar 2021 - 10:13
Kommentare
  • […] Arbeitsgericht Berlin und beim Landesarbeitsgericht...15. April 2020 - 12:46 von Arbeitsgericht Berlin- Termine werden nun aufgehoben!
  • Marta SchragenheimNEIN: ff.“ steht nicht, wie oft irrtümlich angenommen...23. Dezember 2013 - 18:44 von Marta Schragenheim
  • bozkurtkann mir da jemand helfen?5. Dezember 2011 - 23:08 von bozkurt
  • bozkurtIch lebe schon seit 4 Monaten von meinem Mann getrennt.Kann...5. Dezember 2011 - 23:05 von bozkurt

Rechtsanwalt Andreas Martin

Marzahner Promenade 22
12679 Berlin

Tel.: 030 74 92 1655
Fax: 030 74 92 3818
E-mail: [email protected]

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 17 Uhr Termine nach Vereinbarung!

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Interessante Links

  • Rechtsanwalt Marzahn
  • Rechtsanwalt für Arbeitsrecht Berlin
  • Rechtsanwalt Scheidung Berlin
  • Rechtsanwalt Strafrecht Berlin
  • Rechtsanwalt Verkehrsrecht Berlin
  • Rechtsanwalt Erbrecht Berlin

Kontakt

Rechtsanwalt Andreas Martin
Marzahner Promenade 22
12679 Berlin

Tel.: 030 74 92 1655
Fax: 030 74 92 3818
E-mail: [email protected]

Anfahrt

öffentliche Verkehrsmittel Tram: 16, 27, M 6 (Marzahner Promenade) Bus: 191, 192, 195 (Marzahner Promenade) S-Bahn: S 7 (S-Bahnhof Marzahn) Anfahrt mit dem Kfz Parkplätze vor Netto
- Enfold Theme by Kriesi
Nach oben scrollen