Rechtsanwalt Andreas Martin - Anwalt in Berlin Marzahn-Hellersdorf
  • Arbeitsrecht
    • Arbeitslohn
      • Lohnbescheinigung
    • Kündigung
    • Kündigungsschutzklage
    • Muster für das Arbeitsrecht
      • Kündigungsschreiben des Arbeitnehmers
    • Lexikon zum Kündigungsrecht
      • Abfindung
      • Abmahnung
      • Abfindungsformel
      • Abwicklungsvertrag
      • Änderungskündigung
      • Arbeitszeugnis
    • Arbeitsrecht und Corona -FAQ
    • Corona-Virus Kündigung
    • Für Arbeitgeber
  • Familienrecht
    • Familienrecht Lexikon
    • Ehescheidung
    • Trennung
    • Rechtsanwalt Familienrecht
    • Anwalt Familienrecht
    • Scheidung
    • Rechtsanwalt Scheidung
  • Erbrecht
    • Erbrecht
    • Rechtsanwalt Erbrecht
    • Pflichtteil
    • Erbschein
  • Verkehrsrecht
  • Strafrecht
    • Pflichtverteidiger
    • Amtsgericht Tiergarten (Berlin)
  • Standorte
    • Kanzlei Blankensee
    • Kanzlei Polen
      • Kanzlei Stettin
      • Polnisches Gesellschaftsrecht
        • Polnische Handelsregister KRS
      • GmbH Polen
      • BGB-Gesellschaft in Polen
      • Einzelfirma Polen
      • Firmengründung in Polen
      • Inkasso Polen
      • Unfall in Polen
      • Bußgeldverfahren Polen
      • Zwangsvollstreckung Polen
      • Steuern Polen
      • Immobilienrecht Polen
      • Polnisches Recht
    • Kanzlei Berlin
      • Kanzlei Marzahn-Hellersdorf
        • Arbeitsrecht Marzahn
        • Anwalt Familienrecht Marzahn
          • Scheidung Marzahn
        • Verkehrsrecht Marzahn – Rechtsanwalt Andreas Martin
        • Bußgeldrecht Marzahn
        • Strafrecht Marzahn
        • Erbrecht Marzahn
      • Kanzlei Prenzlauer Berg
      • Familienrecht Berlin
      • Scheidung Berlin
      • Erbrecht Berlin
      • Verkehrsrecht in Berlin
      • Strafrecht Berlin
        • Strafverteidigung Berlin
        • Strafgericht Berlin
        • Staatsanwaltschaft Berlin
        • Amtsanwaltschaft Berlin
      • Bussgeld Berlin
        • Rechtsanwalt Bussgeld Berlin
        • Bussgeldrecht Berlin
  • News
  • Info
    • zur Person
    • Rechtsgebiete
      • Arbeitsrecht
      • Familienrecht
        • Neuigkeiten im Familienrecht
        • Ablauf der Scheidung
        • Scheidungsfolgen
      • Erbrecht
        • Erbrecht News
        • Erbrecht Problemfaelle
      • Verkehrsrecht
        • Neuigkeiten Verkehrsrecht
        • Verkehrsunfall
        • Schadenersatz Verkehrsunfall
        • Schmerzensgeld
          • Schmerzensgeld und Schmerzensgeldkatalog
        • Links Verkehrsrecht
        • Strafrecht
      • Rechtsprechung
    • FAQ
    • Häufige rechtliche Irrtürmer
    • Karriere
    • Downloads
    • Links
  • Kontakt
    • Kontakt
  • Languages
    • polski
  • Suche
  • Menü Menü
  • Twitter
  • Facebook
Du bist hier: Startseite1 / News2 / Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg - Familiengericht3 / Wieder Scheidungstermine beim Familiengericht Tempelhof-Kreuzberg

Inhaltsverzeichnis

  • Scheidungstermine beim Familiengericht Tempelhof-Kreuzberg trotz Corona
    • Anhörungstermine der Eheleute im Scheidungsverfahren fanden ab März 2020 nur noch vereinzelt statt
    • ab Mai 2020 gibt es wieder Termine
    • weiterhin aber noch Einschränkungen bei den Familiengerichten in Berlin

Scheidungstermine beim Familiengericht Tempelhof-Kreuzberg trotz Corona

Familiengericht und Corona-Pandemie

Scheidung Familiengericht Tempelhof-Kreuzberg

Beim Familiengericht Tempelhof-Kreuzberg finden wieder nun wieder Scheidungen statt.

In der Corona-Krise wurde ab März 2020 bis Ende April 2020 beim Familiengericht Tempelhof-Kreuzberg nur noch vereinzelt in Ehescheidungssachen terminiert. Dabei ist zu beachten, dass gerade der Anhörungstermin der Eheleute für den Abschluss des Scheidungsverfahrens unumgänglich ist.

Anhörungstermine der Eheleute im Scheidungsverfahren fanden ab März 2020 nur noch vereinzelt statt

kaum noch Scheidungstermine beim Familiengericht

Dieser Termin wird in der Regel erst dann angesetzt, wenn alle Anwartschaften beim durchzuführenden Versorgungsausgleich bereits ermittelt sind. Dies dauert mehrere Monate. Selbst die einvernehmliche Scheidung in Berlin dauert ungefähr 1 Jahr.

Aufgrund der Corona-Krise sagten fast alle Kammern beim Familiengericht die Termine im März und April 2020 ab.Es gab wahrscheinlich nur noch vereinzelt Terminierungen in Eilsachen.

ab Mai 2020 gibt es wieder Termine

Termine bei den Familiengerichten

Nun (Mai 2020) gibt es wieder Termine beim Familiengericht Tempelhof-Kreuzberg, dass für Scheidung aus Marzahn zuständig ist. Von daher können damit bisher nicht erledigte Scheidungsverfahren abgeschlossen werden, in denen man vorher vergeblich auf den Anhörungstermin gewartet hat.

Damit können Ehescheidung wieder fast normal weiter betrieben werden. Wahrscheinlich wird es noch einen eingeschränkten Betrieb zukünftig geben.

weiterhin aber noch Einschränkungen bei den Familiengerichten in Berlin

Einschränkungen bei Scheidungen

Es wird aber noch weiter Einschränkungen geben.

Das Kammergericht schreibt dazu in seiner Pressemitteilung vom 7.5.2020 (Nr. 30/2020) zu den bisherigen Betrieb der Berliner Gerichte:

„Allerdings haben wir in unseren Zivilgerichten trotz der Lockerungen noch keinen vollständig normalen Betrieb und werden ihn angesichts der fortbestehenden Gefahren durch COVID-19 auch auf absehbare Zeit nicht haben. Anliegen oder Verfahren können deshalb nicht in allen Fällen so schnell bearbeitet werden, wie auch wir als Berliner Ziviljustiz uns das wünschen. Diese Einschränkungen so gering wie möglich zu halten, ist aber unser Ziel.“

Rechtsanwalt Andreas Martin – Fachanwalt für Arbeitsrecht (Anwalt in Berlin Marzahn-Hellersdorf)

Folgenauf TwitterAbonniereden RSS Feed

RSS Blogbeiträge

  • Strafbefehl – was ist das? 20. Mai 2023
    Strafbefehl - was ist das?
  • krankheitsbedingte Kündigung sowie BEM und das Integrationsamt 5. Mai 2023
    krankheitsbedingte Kündigung sowie BEM und das Integrationsamt
  • Ausschluss des Versorgungsausgleichs bei der Ehescheidung 22. April 2023
    Ausschluss des Versorgungsausgleichs bei der Ehescheidung
  • Fälligkeit einer Abfindung 9. April 2023
    .flex_column.av-7pc44j-3589808ba37b491dc2808d27a57bd154{ -webkit-border-radius:0px 0px 0px 0px; -moz-border-radius:0px 0px 0px 0px; border-radius:0px 0px 0px 0px; padding:0px 0px 0px 0px; } #top .av-special-heading.av-kesey4uf-67c7cd8260661632464d203ddc840a2f{ padding-bottom:10px; } body .av-special-heading.av-kesey4uf-67c7cd8260661632464d203ddc840a2f .av-special-heading-tag .heading-char{ font-size:25px; } .av-special-heading.av-kesey4uf-67c7cd8260661632464d203ddc840a2f .av-subheading{ font-size:15px; } Fälligkeit einer Abfindung im Vergleich oder Aufhebungsvertrag .avia-image-container.av-keseyic0-d79d4e59ac968dc64dab4bbf2eb0587c img.avia_image{ box-shadow:none; } .avia-image-container.av-keseyic0-d79d4e59ac968dc64dab4bbf2eb0587c .av-image-caption-overlay-center{ color:#ffffff; } Die Zahlung einer Abfindung wird oft bei Abschluss […]
  • 20 km/h zu schnell innerorts – was droht? 25. März 2023
    .flex_column.av-4v4uee-3a606ebd2e8eceee0e86502eb00f1fc0{ -webkit-border-radius:0px 0px 0px 0px; -moz-border-radius:0px 0px 0px 0px; border-radius:0px 0px 0px 0px; padding:0px 0px 0px 0px; } #top .av-special-heading.av-kesey4uf-961190187ab6ade6ea6ee804f80353df{ padding-bottom:10px; } body .av-special-heading.av-kesey4uf-961190187ab6ade6ea6ee804f80353df .av-special-heading-tag .heading-char{ font-size:25px; } .av-special-heading.av-kesey4uf-961190187ab6ade6ea6ee804f80353df .av-subheading{ font-size:15px; } 20 km/h innerorts zu schnell gefahren – welche Strafe droht? .avia-image-container.av-keseyic0-e88adf2a8ece4571c1b21e301f071b30 img.avia_image{ box-shadow:none; } .avia-image-container.av-keseyic0-e88adf2a8ece4571c1b21e301f071b30 .av-image-caption-overlay-center{ color:#ffffff; } Wer mit dem Kfz in […]

Rechtsanwalt Andreas Martin

Marzahner Promenade 22
12679 Berlin

Tel.: 030 74 92 1655
Fax: 030 74 92 3818
E-mail: [email protected]

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 17 Uhr Termine nach Vereinbarung!

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Interessante Links

  • Rechtsanwalt Marzahn
  • Rechtsanwalt Arbeitsrecht Berlin
  • Rechtsanwalt Scheidung Berlin
  • Rechtsanwalt Strafrecht Berlin
  • Rechtsanwalt Verkehrsrecht Berlin
  • Rechtsanwalt Erbrecht Berlin

Kontakt

Rechtsanwalt Andreas Martin
Marzahner Promenade 22
12679 Berlin

Tel.: 030 74 92 1655
Fax: 030 74 92 3818
E-mail: [email protected]

Anfahrt

öffentliche Verkehrsmittel Tram: 16, 27, M 6 (Marzahner Promenade) Bus: 191, 192, 195 (Marzahner Promenade) S-Bahn: S 7 (S-Bahnhof Marzahn) Anfahrt mit dem Kfz Parkplätze vor Netto
© Copyright - Rechtsanwalt Andreas Martin - Anwalt in Berlin Marzahn-Hellersdorf - Enfold Theme by Kriesi
Arbeitsgericht Berlin terminiert wieder!Verhandlungstermine beim Arbeitsgericht Berlin ab Mai 2020Trennungsjahr für Scheidung einvernehmlich abkürzenKönnen die Eheleute einvernehmlich das Trennungsjahr abkürzen?
Nach oben scrollen